Herzlich Willkommen
auf der Homepage des Musikverein Stadtkapelle Markgröningen e.V.
Seit seiner Gründung im Jahre 1920 ist der Musikverein zu einem festen Begriff im kulturellen Leben der Stadt Markgröningen geworden. Aber auch weit über die Stadtgrenzen hinaus ist er eine gern gehörte und gesehene Bereicherung zahlreicher Festivitäten.
Der Musikverein besteht aus den vier Abteilungen Blasorchester, Spielmannszug, Fanfarenzug und Fasnet-Gilde, die alle Ausbildungsmöglichkeiten für alle Altersklassen anbieten und sich immer über neue Mitglieder freuen.
Insgesamt hat der Musikverein rund 420 Mitglieder, wovon ca. 200 in den Abteilungen aktiv tätig sind.
Eigene Veranstaltungen sowie zahlreiche Auswärtstermine sind im Terminkalender des aktiven Vereins zu finden. Ein besonderer Höhepunkt im Vereinsjahr stellt jedes Jahr das Internationale Musikfest im August dar, das 2022 zum 54. Mal stattfinden wird.
Theaterspaziergang Rathausmäuse
Die Rathausmäuse - was davor geschah
Nachdem pandemiebedingt mehrere Termine verschoben werden mussten, wird es nun endlich wahr: am 1.7.2022 laden die Rathausmäuse von Markgröningen zu einem Theaterspaziergang im alten Markgröningen ein. Angelehnt an die Geschichte der Mäusefamilie im Rathaus von Dr. Petra Schad, erzählen die Mäuse, wie sie überhaupt ins Rathaus kamen.
Der kurzweilige Theaterspaziergang führt die Zuschauer zu vier interessanten Stationen in der Altstadt an denen die Kinder der Theater-AG der Ludwig-Heyd-Schule und Ensemble des Jugendorchesters des Musikvereins zeigen können, was sie in den vergangenen Monaten erarbeitet haben.
Die Mäuse starten ihren gut einstündigen Rundgang um 17 Uhr / 17.15 Uhr / 17.30 Uhr und 17.45 Uhr jeweils am Marktbrunnen.
Karten zu je 5,- € sind am 25.6.2022 um 10 Uhr auf dem Wochenmarkt auf dem Marktplatz erhältlich.
Frühjahrshocketse am 15.05.2022
Am 15. Mai 2022 lädt der Musikverein zur Frühjahrshocketse in den Schulhof der Ludwig-Heyd Schule ein. Ab 14:30 Uhr sorgen die musikalischen Abteilungen des Vereins für ein abwechslungsreiches Programm, eine kleine Bewirtung (bereits ab 13 Uhr) und Kinderangebote runden das Angebot für einen gemütlichen Nachmittag ab. Der Musikverein freut sich auf ein Wiedersehen und schöne musikalische Stunden.
Benefizkonzert am 25.03.2022 - 19 Uhr
Benefizkonzert für die Ukrainehilfe am 25.3.2022
Der Musikverein Stadtkapelle Markgröningen e.V. folgt dem Aufruf des Landesmusikverbands:
Gelungene Stadtführung am 23.10.2021
Mit Musik durch die Geschichte der Altstadt
Eine facettenreiche musikalische Stadtführung durch die abendliche Altstadt Markgröningens begeisterte am vergangenen Samstag, den 23.10.2021 über 100 Teilnehmer.
Der Musikverein Stadtkapelle Markgröningen e.V. hatte zusammen mit dem Arbeitskreis für Geschichtsforschung und Denkmalpflege e.V. eingeladen, „Licht & Schatten – Gegensätze in der Altstadt“ zu erleben. An fünf Stationen wurde von verschiedenen Besetzungen des Musikvereins und Stadtführern stimmungsvoll gezeigt, wie gegensätzlich die Entwicklungen in der Geschichte in Markgröningen waren oder wie nah, arm und reich, Einfluss und Bedeutungslosigkeit manchmal beieinander liegen.
DVD "Barthel - Das Musical"
Die DVD zu "Barthel - Das Musical"
Der Schäferlauf 2021 ist abgesagt! Ob dennoch kleine Veranstaltungen an den Schäferlauftagen im August 2021 stattfinden können, ist noch offen. An eine Veranstaltung der Superlative, die mit unserem Traditionsfest in Verbindung steht, erinnern sich noch viele: die Uraufführung des Musicals „Barthel – das Musical“ 2009 in der Stadthalle.