Herzlich Willkommen
auf der Homepage des Musikverein Stadtkapelle Markgröningen e.V.
Seit seiner Gründung im Jahre 1920 ist der Musikverein zu einem festen Begriff im kulturellen Leben der Stadt Markgröningen geworden. Aber auch weit über die Stadtgrenzen hinaus ist er eine gern gehörte und gesehene Bereicherung zahlreicher Festivitäten.
Der Musikverein besteht aus den vier Abteilungen Blasorchester, Spielmannszug, Fanfarenzug und Fasnet-Gilde, die alle Ausbildungsmöglichkeiten für alle Altersklassen anbieten und sich immer über neue Mitglieder freuen.
Insgesamt hat der Musikverein rund 420 Mitglieder, wovon ca. 200 in den Abteilungen aktiv tätig sind.
Eigene Veranstaltungen sowie zahlreiche Auswärtstermine sind im Terminkalender des aktiven Vereins zu finden. Ein besonderer Höhepunkt im Vereinsjahr stellt jedes Jahr das Internationale Musikfest im August dar, das 2022 zum 54. Mal stattgefunden hat.
Faschingswochenende 2023
Herzliche Einladung zum langen Faschingswochenende der FGM: 55+1
Am Samstag, 18. Februar 2023, startet um 19.01 Uhr unsere Prunkfestsitzung zum verspäteten Jubiläum mit allen Aktiven der Fasnet-Gilde Markgröningen und einigen befreundeten Gesellschaften. Es gibt ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt: Gardetänze, Solisten, Showtänze, Männerballett, weitere Showeinlagen und natürlich Musik (Spielmanns- und Fanfarenzug sowie Guggenmusik). Karten für diesen tollen Abend gibt es für 5 / 8 und 11 Euro im Vorverkauf bei Getränke Trautwein sowie an der Abendkasse. Für das leibliche Wohl sorgt unser Wirtschaftsteam. Wir freuen uns über viele Gäste, gerne auch kostümiert, in der Stadthalle - Saalöffnung bereits um 18.01 Uhr.
Am Sonntag, 19.02.2023, geht es dann weiter mit dem Familienfasching bereits um 12.31 Uhr - der Eintritt hierzu ist frei. Ab 11.31 Uhr besteht die Möglichkeit zum Mittagessen, das vom Wirtschaftsteam des Musikvereins zubereitet wird. Das Programm wird fast ausschließlich von den Aktiven der Fasnet-Gilde gestaltet, unterstützt werden wir von einigen befreundeten Vereinen - es gibt nachmittags auch Kaffee und Kuchen.
Für alle, die richtig Party machen wollen, ist dann der Rosenmontag bestens geeignet: Ab 20.01 Uhr rockt und tanzt die Stadthalle mit DJ SeVen und Marry, dazwischen gibt es ein paar Tanz- und Showeinlagen. Leckere Snacks und Getränke runden den Abend ab - der Eintritt hierzu ist ebenfalls frei, Einlass ab 19.01 Uhr.
Abschluß unserer Veranstaltungen ist wie immer der berühmte Kinderfasching am Dienstag, 21.02.2023, ab 14.01 Uhr - es gibt wieder ein abwechslungsreiches Programm mit Spielen für groß und klein und natürlich Wettbewerben und Tänzen. Der Eintritt für Kinder beträgt 2 Euro, Erwachsene bezahlen 3 Euro - Einlass ist ab 13.01 Uhr. Karten hierfür sind ebenfalls bei Getränke Trautwein in der Grabenstrasse erhältlich.
Stimmungsvolle Adventskonzerte 2022
Am 4. Adventswochenende begeisterte das Blasorchester des Musikvereins Stadtkapelle Markgröningen gleich zweimal die zahlreich erschienen Besucher in der Bartholomäuskirche mit seinem anspruchsvollen und facettenreichen Adventskonzert. Unter der bewährten Leitung von Stadtmusikdirektor Georg ter Voert stimmten die Musikerinnen und Musiker mit feierlicher Musik auf die kommende Weihnachtszeit ein. Das Spektrum von feinen Harfenklängen bis hin zu majestätischen Fanfaren zeigte, dass das Orchester seine Vielseitigkeit auch über die Coronazeit behalten hat.
Klingende Adventsfenster 2022
Auch durch diesen Advent begleitet der Musikverein mit musikalischen Beiträgen. Immer wieder öffnen sich klingende Adventsfenster, die zum kurzen Innehalten einladen.
Das heutige Fenster geht auf unter: https://youtu.be/mqJWe690zdA
Weitere Fenster: https://youtu.be/6nTqOABqUDI
Das Fenster zum Nikolaus: https://youtu.be/pxFMg9w6sjw
Ein weiteres Fenster geht auf unter: https://youtu.be/RHeO-sY0pG0
Das erste Fenster öffnet sich unter: https://youtu.be/neNM1mYCVZ8
50 Jahre Fanfarenzug
50 Jahre Fanfarenzug ... ein Grund zu feiern!
Was gibt es Schöneres, als einen runden Geburtstag mit allen Freunden zu feiern?! Und genau das wollen wir tun!
Rund 13 Gastvereine aus nah und fern sind der Einladung des Fanfarenzug Markgröningen gefolgt, darunter der Fanfarenzug Schwarzenberger Herolde e. V. Waldkirch, der mit seinen etwa 55 Mitgliedern, bestehend aus Bläsern und Trommlern auch Fahnenschwinger, Standartenträger sowie eine Kinder- und Marketenderinnengruppe sicherlich ein beeindruckendes Bild abgeben wird.