Das Internationale Musikfest ist heute aus dem Markgröninger Veranstaltungskalender nicht mehr wegzudenken. 2016 veranstaltete der Musikverein das Internationale Musikfest bereits zum 50. Mal.

Das Musikfest ist die größte Veranstaltung, die der Verein organisiert: an vier Tagen wird dem Publikum im Festzelt auf dem Festplatz in Markgröningen ein abwechslungsreiches Programm geboten. Aber auch an anderen Orten der Stadt erklingt an diesen Festtagen Musik.
Eröffnet wird das Fest mit dem Markgröninger Abend am Freitag. Der Samstag steht mit Platzkonzert auf dem Marktplatz, Internationalem Abend anschließender Party im Festzelt ganz im Zeichen der internationalen Gäste. Sonntags wird das Programm von Gastkapellen aus nah und fern gestaltet. Montags findet zum Mittagessen das traditionelle Göckelesessen statt, bevor eine Liveband, ebenso wie am Sonntagabend, abends nochmals für gute Stimmung im Festzelt sorgt.

Über 200 HelferInnen sind über die vier Tage im Einsatz und helfen bei der Bewirtschaftung des 2000-Personen fassenden Festzeltes mit. Das Getränke- und Speiseangebot ist breit aufgestellt und hat für jeden etwas zu bieten. Ergänzt wird diese Angebot durch einen kleinen Vergnügungspark auf dem Festplatz.

Seit 1967 sind insgesamt 70 Kapellen aus 22 Nationen der Einladung nach Markgröningen gefolgt. Viele davon mehrfach, so konnten viele Freundschaften, nicht nur zwischen den Kapellen, entstehen.