Drei Vereine der musikalischen Oberstufe musizierten gemeinsam und begeisterten das Publikum mit einer neuen Konzertreihe

 

SZ Markgröningen in Aktion

Der Fanfarenzug des Musikvereins Tamm, der Spielmannszug des Musikverein Stadtkapelle Markgröningen und der Spielmanns- und Fanfarenzug Hemmingen eröffneten ein neues Kapitel der Spielleutemusik im Kreis Ludwigsburg.

 

Interessante, ungewöhnliche Instrumentierung und anspruchsvolle Musikstücke boten alle drei Musikzüge am 23. April 2017 zum Auftakt dieser Konzertidee in der voll besetzten Gemeindehalle in Hemmingen. Durch das kurzweilige Programm führte der fachkundige Kommentator Joachim Engler aus Stuttgart.

Nach der Eröffnungsfanfare folgten in zwei Durchgängen die Konzertstücke der teilnehmenden Gruppen. Der Spielmannszug Markgröningen unter der musikalischen Leitung von Georg ter Voert jun. begeisterte das Publikum mit einem bunten Programm verschiedener Musikstücke und Besetzungsgruppen.

Zur Einleitung wurde der traditionelle Marsch „Jagdgeschwader Richthofen“ dargeboten.

Dass Spielmannzüge nicht nur traditionelle Marschmusik beherrschen, wurde mit den Stücken  „Pipers Law Drumers Rule“ aus der Feder von Georg ter Voert jun. und der Ouvertüre „Centuria“  von James Swearingen eindrucksvoll dargestellt. Bei letzterem Musikstück konnte David Heurich an den Kesselpauken sein Debüt im Spielmannszug geben. Der junge Nachwuchsmusikant wurde aus der Ausbildungsgruppe „Bläserbande“ des Musikvereins rekrutiert und kam hier zu seinem ersten großen Auftritt. Diesen bewältigte er mit Bravour. 

Es folgte das Stockballett mit dem Basler „Chnebli Marsch“ durch Schlagwerker des Spielmannszuges und die Pizzicato Polka, aufgeführt durch ein Doppelquartett aus Flötisten.

Die Schlagwerker mit dem Chnebli Marsch

Mit dem Stück „With Drums and Guns“ wurden die Zuschauer dann musikalisch in die Zeit des amerikanischen Bürgerkrieges entführt. 

Gänsehaut und Standing Ovations gab es, als zum Finale alle drei Vereine mit nahezu 100 Musikern und Georg ter Vort jun. mit dem Dudelsack "Higland Cathedral" spielten und damit das Konzert beschlossen.

An der Spielmannsmusik Interessierte können sich schon auf die nächsten Jahre freuen. Denn es ist geplant das Konzert im Wechsel jedes Jahr stattfinden zu lassen. Die nächsten Termine dafür sind am 6. Mai 2018 in Tamm  und am 5. Mai 2019 in Markgröningen.