Ereignisreicher Start in das Jahr 2020
Erfolgreicher Rathaussturm und erfolgreiche Teilnahme an Meisterschaften
Am Samstag, den 11.1. musste Bürgermeister Rudolf Körner sein Rathaus wieder ordentlich verteidigen. Die Narren waren los und hatten nur ein Ziel die Türen zu stürmen. In einem schlagfertigen Dialog versuchten beide Seiten ihr Interesse durchzusetzen. Am Ende musst der Bürgermeister sich geschlagen geben. Er gibt seinen Stuhl bis zum Aschermittwoch frei und überlässt ihn dem Prinzenpaar Jens I und Christel I von der Schäferstadt. Ab sofort ist Markgröningen in närrischer Hand.
Rathaussturm am 11.01.2020
Rathaussturm am 11.01.2020
Am Samstag, 11.01.2020 werden Elferräte, Garden, Trainer und Betreuer, zusammen mit befreundeten Gesellschaften, das Rathaus stürmen. Um 14 Uhr geht es vom Vollandplatz aus in Richtung Marktplatz, musikalisch unterstützt von Spielmannszug und Fanfarenzug sowie der Guggenmusik Fleggafetzer aus Hochdorf. Unser Prinzenpaar, Christel I. und Jens I. von der Schäferstadt, wird Bürgermeister Kürner aus dem Rathaus vertreiben und bis Aschermittwoch seine Amtsgeschäfte übernehmen. Wir sind schon gespannt, wie sich Herr Kürner in diesem Jahr verkleidet und ob er sich zusammen mit den Mitarbeitern der Stadt lange verteidigen muss. Zuschauer sind herzlich willkommen - für Bewirtung ist gesorgt.
TERMINVORSCHAU:
Die 5. Jahreszeit in Markgröningen geht weiter: Das Faschingswochenende ist gefüllt mit Veranstaltungen für jung und alt!
Prunkfestsitzung am 22. Februar 2020
Familienfasching am 23. Februar 2020
Rosenmontagsparty am 24. Februar 2020
Kinderfasching am 25. Februar 2020
Ordensprunksitzung mit Inthronisation 2019
Countdown für Kampagne 2019/2020 startet
Am Samstag, 16. November 2019, beginnt in Markgröningen der Fasching mit unserer Ordensprunksitzung einschließlich Inthronisation des neuen Prinzenpaares - lassen Sie sich überraschen! Wir starten um 19.31 Uhr in der Stadthalle und freuen uns schon heute auf viele Gäste. Unsere Aktiven zeigen ihre neuen Tänze und auch einige Gastvereine werden zur Programmgestaltung beitragen. Musikalisch werden wir vom Fanfarenzug und einer Guggenmusik unterstützt. Saalöffnung ist eine Stunde vor Beginn, für Speisen und Getränke ist bestens gesorgt - Eintritt zu dieser Veranstaltung ist wie immer frei.
Vielen DANK für die Unterstützung
Bei der Ordensprunksitzung am 16. November war es endlich soweit: Die Kükengarde und die Prinzengarde konnten stolz ihre neuen Uniformen präsentieren!
Vielen Dank an dieser Stelle nochmals allen Unterstützern unseres Crowd-Funding Projekts bei der VR-Bank Asperg-Markgröningen. Durch diese großartige Unterstützung konnten wir dieses Vorhaben erst in Realität umsetzen.