Am vergangenen Sonntag, den 21. Februar 2016 hatte unser Jugendorchester den ersten Auftritt in diesem Jahr und konnte dabei gleich so richtig zeigen, was in ihm steckt!

Music makes friends - hieß die von der Musikschule organsierte Veranstaltung, bei der die Jugendlichen zeigen konnten, dass MUSIK VERBINDET. Den zahlreichen Besuchern in der Stadthalle wurde von verschiedenen Besetzungen ein abwechslungsreiches Programm geboten. Das Jugendorchester unter der Leitung von Anja Kratzig trat nach der Pause auf und führte die fünf ausgewählten Stücke einwandfrei auf. Das war ein vielversprechender Auftakt für das Jahr 2016.

 

Am 8. April startete das Jugendorchester (kurz: Jubo) in sein erstes Probenwochenende zur Jugendfreizeitstätte am Breitenauer See.

Mit vollen Autos ging es am Freitagnachmittag am Parkplatz des Probelokals los. Nachdem wir das Haus dort eingenommen hatten, starteten wir auch schon mit der ersten Gesamtprobe. Zuerst gab Anja, später dann Georg den Takt an. Abends wartete nach einem deftigen Vesper auch schon „das Sofa“ auf die Kinder und Jugendlichen. Aber davor wurde noch ein witziger Früchte-Kanon unter der Leitung von Britta einstudiert, der am nächsten Abend gleich weiter gedichtet wurde.

Stimmungsvolle Adventskonzerte zum Abschluss des Jahres


Aufgrund mehrfach ausverkaufter Konzerte in den vergangenen Jahren lud der Musikverein Stadtkapelle Markgröningen auch in diesem Jahr am 4. Adventswochenende gleich zweimal zum großen Adventskonzert in die Bartholomäuskirche in Markgröningen ein. Mit einem anspruchsvollen Konzert begeisterte das Blasorchester unter der Leitung von Stadtmusikdirektor Georg ter Voert die zahlreich erschienenen Besucher und stimmte sie mit feierlicher Musik auf die folgenden Weihnachtstage ein.