Rückblick Frühjahrskonzert
Erfolgreiches Frühjahrskonzert des Musikverein Stadtkapelle Markgröningen
Am vergangenen Samstag, den 20.5.2017 lud der Musikverein Stadtkapelle Markgröningen zum großen „Frühjahrskonzert im Mai“ in die Heilig-Geist-Kirche in Markgröningen ein.
Dieses anspruchsvolle Konzert mit bekannten und beliebten Werken eröffnete dem Zuhörer in der Kulisse des modernen Gotteshauses eine bunt gemischte Klangwelt rund um den Marienmonat Mai. Ob sakrale Musik, Musicals oder eingängige Melodien – das vielseitige Programm gab dem Blasorchester unter der Leitung von Stadtmusikdirektor Georg ter Voert wieder einmal die Gelegenheit, sein Können unter Beweis zu stellen.
Frühjahrskonzert am 20. Mai 2017
Der Monat MAI – häufig auch Wonnemonat genannt, hatte schon viele Bezeichnungen, z.B. auch Blumenmond wegen der Hauptblütezeit der meisten Pflanzen. Des Weiteren haben viele Bräuche ihre Wurzeln im Mai und das katholische Kirchenjahr widmet den Monat der Gottesmutter Maria.
So vielfältig und abwechslungsreich wird auch das Konzertprogramm sein, dass sich unser Dirigent Georg ter Voert zusammen mit den Musikern des Blasorchesters für das diesjährige Frühjahrskonzert am 20. Mai 2017 vorgenommen hat.
Rückblick Adventskonzert 2016
Erfolgreiche Adventskonzerte am 17./18.12.2016
Mit anspruchsvollen Konzerten begeisterte das Blasorchester unter der Leitung von Stadtmusikdirektor Georg ter Voert die an beiden Tagen zahlreich erschienenen Besucher und stimmte sie mit feierlicher Musik auf die kommenden Weihnachtstage ein. Das Spektrum von feinen Harfenklängen bis hin zu majestätischen Fanfaren zeigte wieder einmal die Vielseitigkeit des Orchesters.
Frühjahrskonzert
So klingt der Mai
Mitten im Wonnemonat MAI erwartet Sie am kommenden Samstag, den 20.05.2017 ein vielfältiges und abwechslungsreiches Konzert. Stadtmusikdirektor Georg ter Voert hat wieder einmal ein Programm zusammengestellt, mit dem das Blasorchester seine Klangvielfalt und Vielseitigkeit unter Beweis stellen kann.
Zur Einstimmung laden wir eine Stunde vor dem Konzert (18:30 Uhr) zu einem Sektempfang in den Pfarrgarten ein (im Eintrittspreis enthalten). Bei schlechtem Wetter findet der Empfang im Gemeindezentrum statt.
Anschließend werden bekannte Melodien aus den Musicals West Side Story, Mary Poppins und Phantom der Oper die Heilig-Geist Kirche füllen. Aber auch Werke wie der Huldigungsmarsch aus Sigurd Jorsalfar von Edvard Grieg und Ensemblestücke werden das Orchester fordern.
Da das katholische Kirchenjahr den Monat Mai auch der Gottesmutter Maria gewidmet hat, wurde dies bei der Stückauswahl aufgegriffen: dabei dürfen natürlich das Ave Maria von Bach und Schubert nicht fehlen. Aber auch Alphornklänge werden zu diesem Thema erklingen.
Karten sind im Vorverkauf in der Getränkehandlung Trautwein (Grabenstraße) und an der Abendkasse zu 8 € erhältlich.
Adventskonzert 2016
Freuen Sie sich schon jetzt auf ein abwechlsungsreiches, anspruchvolles Konzert in der Bartholomäuskirche zum Abschluss des Jahres! Stadtmusikdirektor Georg ter Voert hat wiederrum ein ganz besonderes Programm mit bekannten Werken ausgesucht.
Höhepunkte werden der bekannte "Tanz der Ritter“ aus dem Ballett „Romeo und Julia“ von Sergei Prokofjew, die sinfonische Dichtung „Finlandia“ von Jean Sibelius sowie Filmmusik aus „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ von Karel Svoboda sein.